Hey!
Du hast Dein Profil aufgebaut, postest regelmäßig und Deine Community wächst? Dann wird’s Zeit für den nächsten Schritt: Kooperationen finden. Wie Du als Influencer Deine ersten Kunden und Marken an Land ziehst, verrate ich Dir hier.
Mach Dich sichtbar
Bevor Marken Dich entdecken können, musst Du ihnen die Chance dazu geben. Das heißt:
- Nutze relevante Hashtags (z.B. #beautycreator #skincarelover #influencermarketing)
- Verlinke Marken, die Du liebst, in Deinen Stories und Posts
- Kommentiere aktiv auf den Profilen Deiner Wunsch-Brands
So kommst Du auf deren Radar, ohne aufdringlich zu wirken.
Erstelle ein Media Kit
Ein Media Kit ist wie Dein Lebenslauf als Creator. Es sollte enthalten:
- Eine kurze Vorstellung von Dir
- Deine Reichweite (Followerzahl, Engagement Rate)
- Beispiele Deiner besten Posts
- Zielgruppe (Alter, Interessen, Länder)
- Kontaktmöglichkeiten
Tipp: Dein Media Kit muss nicht kompliziert sein. Eine schöne PDF reicht aus. Hauptsache, es sieht ordentlich und ansprechend aus.
Aktive Ansprache: Pitchen wie ein Profi
Warte nicht nur darauf, entdeckt zu werden. Schreibe selbst Brands an!
Eine gute Nachricht könnte so aussehen:
“Hi [Markenname]-Team, ich bin [Dein Name], Skincare- und Beauty-Creator aus [Ort]. Ich liebe Eure Produkte (besonders [Produktname]) und würde gerne mit Euch zusammenarbeiten. Hier findet Ihr mein Media Kit [Link/Anhang]. Ich freue mich auf eine mögliche Kooperation!”
Sei freundlich, kurz und selbstbewusst.
Plattformen nutzen
Es gibt Plattformen, die Influencer und Marken zusammenbringen:
- InfluencerDB
- Collabary
- Reachbird
- Upfluence
Hier kannst Du Dich anmelden und auf Kampagnen bewerben. Manche Plattformen verlangen eine Mindestanzahl an Followern, aber viele sind auch für kleinere Creator offen.
Kleine Marken = große Chancen
Fokussiere Dich zu Beginn auf kleinere Marken oder Start-ups – wie z.B. Flam Skin!
Diese Brands sind oft offener für Kooperationen mit Micro- oder Nano-Influencern (weniger als 10k Follower) und zahlen oft besser, als man denkt.
Pflege Deine Beziehungen
Wenn Du eine Kooperation bekommst: Gib 110 %. Poste pünktlich, liefere Qualität und bleib freundlich. Ein zufriedener Kunde kommt oft wieder – oder empfiehlt Dich weiter.
Wichtig: Verhandle fair
Auch wenn es am Anfang verlockend ist, alles umsonst zu machen: Deine Arbeit hat Wert. Ein kostenloses Produkt kann mal ok sein, aber auf Dauer solltest Du für Deine Zeit und Reichweite bezahlt werden.
Trau Dich, auch kleine Honorare zu verlangen. Richtwerte findest Du online, oder Du startest mit einer fairen Aufwandspauschale.
Willst Du eine echte Partnerschaft mit einer Brand aufbauen, die auf Natürlichkeit und echte Stories setzt?
Bewirb Dich bei Flam Skin und sichere Dir Deine erste Kooperation!