Zum Inhalt springen

Coming Soon – Microbiome Prebiotics

Pflege, die zu dir passt – Guide starten

Regelmäßig versorgt mit unserem Care Abo

Content is King: Wie Du ansprechende Inhalte erstellst, die Marken lieben

Content is King: Wie Du ansprechende Inhalte erstellst, die Marken lieben

Willst Du wissen, was Marken bei einer Zusammenarbeit wirklich begeistert? Klar – Reichweite ist wichtig. Aber noch viel wichtiger ist: Dein Content. Gute Inhalte öffnen Dir Türen. Hier erfährst Du, wie Du Posts erstellst, die nicht nur Deine Community lieben wird, sondern auch Brands.

Qualität schlägt Quantität

Ja, Regelmäßigkeit ist wichtig. Aber: Lieber weniger posten und dafür richtig gute Inhalte liefern, als täglich irgendwas Halbgares hochladen.

Marken achten auf:

  • Gute Bildqualität (helle, klare Fotos)
  • Storytelling (nicht nur ein Produktfoto, sondern die Geschichte dahinter)
  • Kreative Umsetzungen (nicht immer dieselben langweiligen Posen)

Du brauchst dafür kein Profi-Equipment. Ein gutes Smartphone, Tageslicht und ein bisschen Liebe zum Detail reichen völlig.

Erzähle Geschichten

Statt einfach nur “Hier ist mein Lieblingsprodukt” zu schreiben, baue kleine Geschichten:

  • Wie integrierst Du das Produkt in Deinen Alltag?
  • Was hat sich durch die Anwendung verändert?
  • Was liebst Du besonders daran?

Storytelling schafft Emotionen – und Emotionen verkaufen. Marken wissen das und bevorzugen Creator, die diese Kunst beherrschen.

Achte auf Ästhetik

Dein Feed muss nicht aussehen wie ein Hochglanzmagazin. Aber ein einheitlicher Stil hilft Marken zu erkennen: Du bist professionell.

Tipps:

  • Wähle harmonische Farben
  • Arbeite mit Presets oder Bearbeitungsapps (z.B. Lightroom)
  • Achte auf ein einheitliches Bildformat (z.B. immer Hochformat für Insta)

Besonders im Skincare-Bereich (hallo Flam Skin!) lieben Marken cleane, frische Looks.

Sei kreativ bei Produktplatzierungen

Marken wollen, dass ihre Produkte natürlich und sympathisch integriert werden.

Statt einfach ein Produkt in die Kamera zu halten, könntest Du:

  • Zeigen, wie Du es benutzt (z.B. Skincare Routine in der Story)
  • Ein Mini-Tutorial drehen (z.B. “Meine 5-Minuten-Morgenroutine”)
  • Vorher-Nachher-Ergebnisse dokumentieren (z.B. Hautveränderung nach 30 Tagen)

Je echter und spannender Du das Produkt präsentierst, desto besser für alle Seiten.

Authentizität ist ein Muss

Kein Mensch glaubt mehr an übertriebene “OMG, das hat mein Leben verändert!”-Posts.

Bleib ehrlich.

Wenn Dir etwas wirklich gefällt – zeig’s.

Wenn nicht – lieber keine Kooperation annehmen. Authentische Creator sind für Marken langfristig viel wertvoller als kurzfristige Sales-Booster.

Kenne Deine Insights

Marken lieben Zahlen.

Deshalb solltest Du:

  • Deine Engagement-Rate kennen (Anzahl der Likes/Kommentare geteilt durch Follower)
  • Wissen, wann Deine Community aktiv ist
  • Deine besten Postings analysieren

Je besser Du Deine eigenen Daten verstehst, desto gezielter kannst Du Deine Inhalte optimieren.

Willst Du eine echte Partnerschaft mit einer Brand aufbauen, die auf Natürlichkeit und echte Stories setzt? 
Bewirb Dich bei Flam Skin und sichere Dir Deine erste Kooperation!

Vorherigen Post Nächster Beitrag